Ein Jahr des Wandels und des Wachstums
Das Jahr 1984 war für Oetterli AG – damals immer noch Blitz Druckerei – ein bedeutendes Jahr. Die Druckbranche war im Wandel, neue Technologien hielten Einzug und erforderten Investitionen, während die wirtschaftliche Lage Unternehmen vor Herausforderungen stellte. Doch wer in die Zukunft investieren will, muss mit der Zeit gehen – und genau das tat Erika Oetterli.
Investitionen in modernste Drucktechniken
1984 entschied sich das Unternehmen für eine grössere Investition: Der Kauf neuer Druckmaschinen ermöglichte es, noch effizienter zu produzieren und die Qualität weiter zu steigern.
Diese Entscheidung war ein mutiger Schritt, denn viele Unternehmen mussten sich mit steigenden Betriebskosten und einer unsicheren Marktlage auseinandersetzen. Doch anstatt sich verunsichern zu lassen, setzte Erika Oetterli auf eine klare Strategie: Qualität, Kundennähe und Flexibilität.
Ein Balanceakt zwischen Familie und Unternehmen
Was diesen Meilenstein noch beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass Erika Oetterli zu dieser Zeit nicht nur das Unternehmen zusammen mit ihrem Mann führte, sondern gleichzeitig ihre Zwillinge grosszog. Tagsüber war sie für ihre Kinder da, kümmerte sich um den Haushalt und organisierte den Alltag – abends begann ihre zweite Schicht in der Druckerei.
«Ich hatte viel Kundenkontakt, Aufträge wurden überbracht und besprochen – Termine, Preis, Abholung», erinnert sie sich. Während viele Unternehmen in der Branche grosse Büros und ganze Vertriebsteams hatten, lief bei Oetterli AG alles noch über persönliche Beziehungen und direkte Absprachen. Diese Nähe zu den Kunden zahlte sich aus und ist nach wie vor eine der grossen Stärken des Unternehmens.
Ein besonderer Meilenstein: Der Kauf des Gebäudes an der Rothlistrasse
Ein weiteres grosses Ereignis in diesem Jahr war der Kauf des Gebäudes an der Rothlistrasse 3 in Eschenbach. Dies war eine Entscheidung mit Weitblick, denn es bedeutete, dass das Unternehmen einen festen Standort für zukünftiges Wachstum hatte. Obwohl der Umzug erst 1989 erfolgte, war 1984 das Jahr, in dem die Weichen für die langfristige Entwicklung gestellt wurden.
Sei gespannt auf unseren nächsten Blogbeitrag im April 2025!
März 2025