Ein wachsendes Team und neue Möglichkeiten

Die 80er Jahre markierte eine Zeit des Wachstums und der Weiterentwicklung für unser Unternehmen, das damals noch Blitz Druckerei hiess. In diesen frühen Jahren war die Druckerei noch eine kleine Unternehmung, in der Erika Oetterli mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft den Grundstein legte. Doch es war auch die Zeit, in der das Team langsam wuchs und die ersten grösseren Investitionen getätigt wurden.

Neue Druckmaschinen und steigende Nachfrage

Die 1980er waren geprägt von einem ständigen Streben nach Verbesserung. Bereits früh erkannte Erika Oetterli die Bedeutung technologischer Innovationen in der Druckbranche. So wurden die ersten modernen Druckmaschinen angeschafft, was es ermöglichte, grössere Aufträge effizient und in gleichbleibend hoher Qualität zu bewältigen. Diese Investitionen waren richtungsweisend für unser weiteres Wachstum und stellten sicher, dass wir auch bei steigender Nachfrage stets pünktlich liefern konnten.

Die Bedeutung von Stammkunden

Zu dieser Zeit begannen auch erste grössere Kunden auf uns aufmerksam zu werden. Unternehmen wie der Touring Club Schweiz, das Flugzeugwerk Emmen oder die Baugeschäft Schmid AG schätzten unsere präzise Arbeit und die persönliche Betreuung. Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Eschenbach, für den wir das „Eschenbacher Pöstli“ produzierten – ein Projekt, das bis heute Bestand hat und uns mit Stolz erfüllt.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Mit der Unterstützung ihres Mannes und dem Engagement des gesamten Teams konnte Erika Oetterli die Basis für die Oetterli AG legen, wie wir sie heute kennen. Trotz der Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in seinen Anfangsjahren stellen musste, blieb der Fokus immer auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit.

Sei gespannt auf unseren nächsten Blogbeitrag im März 2025!

Februar 2025